So läuft der Service bei SMZ ab
-
Feb 1, 2019
1. Schritt
- Die Spindel wird vom Kunden an SMZ gesendet.
- Die Spindel wird in unsere Systemdatenbank aufgenommen.
-
Feb 1, 2019
2. Schritt
Eingangskontrolle
- Ist-Zustandskontrolle mit Prüfung der Einzugskraft, der elektrischen Komponenten wie Motor, Drehgeber und Sensorik. Prüfung des Kühldurchflusses, Messung von Rund- und Planlauf.
- Wenn möglich kurzer Testlauf auf unserem Prüfstand
- Wenn notwendig, kommt die Spindel zur Demontage

-
Feb 1, 2019
3. Schritt
Demontage der Spindel
- inkl. Kontrolle der elektrischen Komponenten , Vermessung der Einzelteile, Fehleranalyse und Reparatur-Berichterstellung.

-
Feb 1, 2019
4. Schritt
- Detaillierter Kostenvoranschlag an den Kunden
- Nach erfolgter Freigabe des Kunden
-
Feb 1, 2019
5. Schritt
Montage der Spindel mit allen Einzelteilen und Ersatzteilen
- Reinigung der Einzelteile
- Dynamisches Auswuchten der Spindelwellen um die Vibrationen im Vorfeld so gering wie möglich zu halten.
Wuchtgüte G=2,5

-
Feb 1, 2019
6. Schritt
Testlauf
- Vollautomatischer Testlauf mit Messung und Überwachung der Temperatur, Schmierung, Drehzahl und der Vibrationen bis zu 180.000 – 1min und einem Nennstrom bis zu 250A für Synchron- und Asynchron Motoren

-
Feb 1, 2019
7. Schritt
Endkontrolle
- Endkontrolle der Spindel auf Qualität und Genauigkeit.
- Prüfprotokoll Erstellung für den Kunden und die Systemdatenbank